Leider sind Schlafstörungen ein weit verbreitetes Phänomen. Sie beruhen oft auf der Unfähigkeit des Körpers, in tiefe Entspannungszustände überzugehen. Dies wird erzeugt durch Stress, innere Unruhe, Sorgen, Ängste, manchmal aber auch Depressionen oder Bluthochdruck.
Die Nacht schein kein Ende zu nehmen und das ewige Hamsterrad dreht sich immerfort im Kreis.
Mit Hilfe der Hypnose ist es möglich, sich gut zu entspannen und dabei alle Ängste und Barrikaden abzubauen. Schon nach wenigen Sitzungen, die Sie selber noch mit Selbsthypnose ergänzen können, ist es möglich, in kürzester Zeit gut zu schlafen und am Morgen erholt aufzuwachen. Manchmal haben Schlafstörungen auch endokrinologische Ursachen, Das bedeutet, dem Körper fehlen bestimmte Stoffe. Diese Dinge klären sie bitte mit dem zu behandelnden Arzt.